Das Geschäftsmodell von Unternehmer Rechtshilfe basiert auf einem klar strukturierten, praxisnahen Beratungsansatz, der speziell auf die Anforderungen kleiner und mittelständischer Unternehmen sowie selbständiger Unternehmer in der Schweiz zugeschnitten ist. Unser Ziel ist es, juristische Dienstleistungen nicht nur verständlich und zugänglich zu machen, sondern sie auch proaktiv in die strategische Entwicklung unserer Klienten zu integrieren.
1. Zielkundschaft im Fokus
Unsere Dienstleistungen richten sich gezielt an:
-
Selbständige und Freelancer
-
Start-ups in Gründungs- und Wachstumsphasen
-
KMU in verschiedensten Branchen
-
Familienunternehmen
-
E-Commerce- und Online-Dienstleister
Diese Zielgruppen vereint das Bedürfnis nach kompetenter, pragmatischer und bezahlbarer Rechtsberatung ohne bürokratische Hürden oder unnötige Komplexität.
2. Beratungsansatz: präventiv statt reaktiv
Klassische Anwaltskanzleien handeln oft erst dann, wenn ein Problem bereits entstanden ist. Unser Modell setzt früher an: Wir begleiten Unternehmer vorausschauend und präventiv, damit rechtliche Konflikte gar nicht erst entstehen. Dies geschieht durch:
-
Prüfung und Erstellung rechtssicherer Verträge
-
Aufbau strukturierter Compliance-Prozesse
-
Laufende juristische Begleitung im Tagesgeschäft
-
Schnelle Verfügbarkeit bei akuten Fragen
-
Unterstützung bei behördlichen Anforderungen
Unser Ansatz reduziert Risiken, schützt Ressourcen und spart langfristig Kosten.
3. Preisstruktur: transparent und planbar
Anstatt intransparenter Stundensätze ohne Leistungsübersicht bieten wir:
-
Pauschalangebote für Einzelleistungen (z. B. Vertragsprüfung)
-
Stundensätze mit klaren Leistungsnachweisen
-
Monatliche Betreuungspauschalen für Firmenkunden
-
Leistungspakete für bestimmte Unternehmensphasen (z. B. Gründung, Expansion)
So behalten unsere Klienten stets die volle Kostenkontrolle – ohne böse Überraschungen.
4. Digitale und effiziente Abläufe
Unser Geschäftsmodell ist digital-first aufgebaut: Alle Prozesse – von der Terminbuchung über Vertragsübermittlung bis hin zur rechtlichen Auswertung – erfolgen online oder per Video-Call. Dies spart Zeit, senkt Verwaltungsaufwand und ermöglicht eine flexible Beratung – auch außerhalb klassischer Bürozeiten.
Unsere digitale Struktur bietet folgende Vorteile:
-
Zugang zur Mandantenplattform mit Dokumentenarchiv
-
Reaktionszeit innerhalb von 24h werktags
-
Sichere Kommunikation über verschlüsselte Kanäle
-
Automatisierte Erinnerungen für Fristen und Compliance-Termine
5. Langfristige Mandantenbeziehungen
Wir verstehen unsere Kundenbeziehungen nicht als kurzfristige Beratungsmandate, sondern als strategische Partnerschaften. Durch kontinuierliche Begleitung entwickeln wir ein tiefes Verständnis für die Geschäftsmodelle unserer Klienten – was es uns erlaubt, passgenaue und wirtschaftlich sinnvolle Lösungen zu liefern.
Viele unserer Mandanten entscheiden sich nach einer Einzelleistung für ein fortlaufendes Betreuungsverhältnis – ein klares Zeichen für Vertrauen und Zufriedenheit.
6. Werteorientierung und Schweizer Qualität
Integrität, Diskretion und Verlässlichkeit bilden das Fundament unserer Arbeit. Wir beraten unabhängig, objektiv und stets im Interesse unserer Klienten. Dabei verpflichten wir uns zur höchsten fachlichen Qualität, wie sie in der Schweiz erwartet wird.
Fazit: Ein Modell für die moderne Unternehmergeneration
Unternehmer Rechtshilfe steht für eine neue Art juristischer Dienstleistung – schlank, digital, verständlich und auf Augenhöhe. Unser Geschäftsmodell schafft Rechtssicherheit, ohne unternehmerische Flexibilität zu beschneiden. Wir sind überzeugt: Wer rechtlich klar aufgestellt ist, kann unternehmerisch freier agieren.